piwik no script img

Heldin der Flammen

Miauendes Kätzchen vollbrachte Übertierisches

HIMMEL/DONAUESCHINGEN dpa/taz ■ Gestern morgen wurde im Himmel ein namenloses kleines Kätzchen mit einem großen Fest empfangen. Die Engel harften sich die Finger wund, und die Wolken regneten vor Freude minutenlang. Die Führungskader säumten vollzählig die Himmelspforte, um das gute Tier eigenflügelig zu begrüßen und mit der großen Schärpe „Heldin der Flammen“ auszuzeichnen. Durch beharrliches Miauen nämlich hatte das Kätzchen in der Nacht zum Freitag in Donaueschingen eine Familie vor dem Verbrennen gerettet. Die Mutter wurde durch das Miauen geweckt und bemerkte den starken Rauch. Ihre Hilferufe hörte eine Nachbarin, die sofort die Feuerwehr alarmierte. Obwohl das gesamte Haus innerhalb von fünf Minuten in Flammen stand, konnten die fünf Menschen gerettet werden. Das tapfere Kätzchen verstarb bei dem Brand.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen