: so wird die nacht, die wird
Heute: rauscht der Wildwasser-Kanal
Frühaufsteher-Tipp für heute:
14 Kubikmeter Wasser rauschen, gurgeln und schäumen pro Sekunde durch den Wildwasser-Kanal des Whitewater Stadium: Canadier-Zweier und Kajak-Einer der Männer (Finals, Mi 7.00)
Gold-Warnung:
Indonesien holt Gold im Badminton: Ob Wijaya/Gunawan im Männer-Doppel oder Kusharyanto/Timur im Mixed (Do ab 5.00)
Gurkenkandidatinnen der Nacht:
Hoch favorisierte italienische Degenfechterinnen Giovanna Trillini und Valentina Vezzali lassen sich im Einzel von der Rumänin Laura Carlescu schocken (Do, Finale ab 8.30 Uhr)
Chill-Out für Nachtschwärmer:
Eric Moussanbani (s. „man at work“) versucht in seinem Vorlauf über 50 m Freistil nicht zu ertrinken (Do, 1.00 Uhr)
Donnerstag sonst noch am Start:
Beach-Volleyballerinnen, Achtelfinale (ab 0.00)
Bogenschützinnen, Team (5.00)
Turnerinnen, Vierkampf (10.00)
Schwimmer (200 m Rücken, 200 m Lagen) und Schwimmerinnen (200 m Brust, 100 m Freistil) (Finals ab 10.10)
Judoka: Frauen bis 78 kg (Finale 12.15), Männer 100 kg (12.20)
Hockeyspieler: Deutschland -Pakistan (6.30)
Alles ARD/ZDF, 3sat, Eurosport
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen