piwik no script img

Neuwahlen in Peru im März?

LIMA dpa ■ Die vom peruanischen Präsidenten Alberto Fujimori angekündigten Neuwahlen könnten im März kommenden Jahres stattfinden. Dies sagte Justizminister Albero Bustamante am Montag in Lima. In Kürze werde die Regierung ein Bündel von Maßnahmen vorlegen, die die Abstimmung vorbereiteten. Die letzte Präsidentenwahl im April und Mai war von zahlreichen Unregelmäßigkeiten geprägt gewesen. Die Opposition und ausländische Wahlbeobachter hatten mangelnde Transparenz und einen unfairen Wahlkampf zu Gunsten Fujimoris kritisiert. Der langjährige Präsident hatte am Samstagabend überraschend das vorzeitige Ende seiner dritten Amtszeit angekündigt, nachdem ein Korruptionsskandal um seinen Sicherheitsberater Vladimiro Montesinos bekannt geworden war. Fujimori (62) will nicht erneut antreten. Der ehemalige Gegenkandidat Fujimoris bei den beiden Wahlgängen im April und Mai, Alejandro Toledo, betonte, der angekündigte Rücktritt Fujimoris sei „ein Triumph der Hartnäckigkeit“ der Opposition. Toledo gilt vielen als sicherer Nachfolger Fujimoris.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen