piwik no script img

Weggeherder Woche

BERLIN taz ■ Ob das eine neue Rubrik wird? Hier jedenfalls die jüngsten Verluste: Axel Hacke, der Mann mit dem Bosch-Kühlgerät, verlässt die Redaktion der Süddeutschen Zeitung und will lieber Bücher schreiben. Die Kolumne im SZ Magazin und damit der Kühlschrank bleiben uns aber erhalten.

Nach 13 Jahren auf dem Chefsessel geht in München auch Abendzeitung-Chefredakteur Uwe Zimmer. Und zwar sofort. Grund für den abrupten Abschied sind angeblich Konflikte mit der Geschäftsführung über die künftige Ausrichtung des an Auflage verlierenden Boulevardblattes und ein seit längerem gespanntes Verhältnis zu AZ-Verlegerin Anneliese Friedmann.

Genug hat auch Deutschlands TV-Intellektueller Roger Willemsen. Er hat seinen Moderationsauftrag beim Kulturmagazin „aspekte“ aufgelöst, ein neuer ZDF-Einsatz ist aber wohl schon in Sicht. Außerdem ist Willemsen ja noch Kolumnist der Woche.

Und auch dort gibt es bald neue Verluste zu beklagen: Woche-Geschäftsführer Kai-Axel Aanderrud, erst seit diesem März dabei, ist Ende Oktober schon wieder weg.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen