piwik no script img

so wird die nacht, die wird

Heute: wird Eroglu versagen

Frühaufsteher-Tipp für heute:

Zirkusreife Darbietungen bei der Olympia-Premiere der Stabhochspringerinnen (Mo ab 9.00)

Gold-Warnung:

Der Sieg der US-Frauen im Softball-Finale ist mindestens so sicher wie der der US-Basketballer und weit wahrscheinlicher als der ihrer Baseball spielenden Landsmänner (Di 12.30)

Gurkenkandidat der Nacht:

Seref Eroglu wird im Finale der Griechisch-Römisch-Ringer bis 63 kg wieder mal gegen seinen kasachischen Angstgegner Mkkhitar Manukyan verlieren und die Türkei wird trauern (Di ab 8.00)

Chill-Out für Nachtschwärmer:

Sonnenbrillen und Baseball-Kappen, braun gebrannte Haut, Schweiß und Sand, Sonne und Strand: Endspiel der Beachvolleyballer (Di ab 5.00)

Dienstag sonst noch am Start:

Straßen-Radfahrerinnen (1.00)

3-m-Brettspringer (2.00)

Synchron-Springerinnen (5.00)

Gewichtheber +105 kg (9.30)

Alles ARD/ZDF, 3sat, Eurosport

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen