piwik no script img

US-Botschafter in Israel suspendiert

WASHINGTON/JERUSALEM afp ■ Wegen Sicherheitsbedenken haben die USA ihren Botschafter in Israel bis auf weiteres vom Dienst suspendiert. Der Diplomat Martin Indyk sei „schlampig“ mit vertraulichen Dokumenten umgegangen, erklärte das US-Außenministerium am Samstag. Es wird vermutet, dass der 49-jährige Indyk kein geheimes Material an Dritte weitergegeben hat. Ein Spionageverdacht bestehe also nicht. Es seien aber Sicherheitsvorschriften missachtet worden, sagte eine Sprecherin des Ministeriums. Anlass für die Überprüfung des gesamten Ministeriums waren ein verschwundener Laptop mit vertraulichem Material und die Entdeckung einer russischen Abhörvorrichtung in einem Konferenzraum. Den vakanten Posten übernahm bis zur vollständigen Klärung der Vorwürfe Indyks Stellvertreter Paul Simons.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen