: Lübeck: Kirche prescht vor
Als erste Kirchengemeinde Lübecks will die evangelische St. Jürgen-Gemeinde auf Ökostrom umsteigen. „Als Christen haben wir eine Verantwortung für den Erhalt der Schöpfung“, begründet Pastor Peter Parge den Entschluss. Die rund 1200 Mark, die der Wechsel zum Strom aus erneuerbaren Energien im Jahr mehr kosteten, wolle man an anderer Stelle einsparen. Die Stadtwerke Lübeck bieten seit einem Jahr Ökostrom an, der ausschließlich aus lokalen Wasser- und Windkraftanlagen sowie aus privaten Sonnenkollektoranlagen stamme. Bislang hätten sich rund 300 Kunden für die „Grüne Welle“ entschieden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen