: Größte Bank der Welt gegründet
TOKIO dpa ■ Drei der führenden japanischen Banken haben sich am Freitag zur weltgrößten Bankenholding, der Mizuho Holdings Incorporated, zusammengeschlossen. Die Finanzgruppe, in der die Dai-Ichi Kangyo Bank (DKB), die Fuji Bank und die Industrial Bank of Japan aufgehen, kommt auf eine Bilanzsumme von 152 Billionen Yen (rund 3 Billionen Mark). Die zweitgrößte Bank der Welt, die Deutsche Bank, hat eine Bilanzsumme von 1,6 Billionen Mark. Die volle Integration der drei japanischen Banken soll im April 2002 abgeschlossen sein, teilte Mizuho am Freitag in Tokio mit. Die Aktien der Gruppe wurden bereits am Donnerstag an der Tokioter Börse gelistet. Gestern zogen die Papiere um 19.000 auf 890.000 Yen an.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen