piwik no script img

Olympische Statistik

Boxen

Fliegengewicht:

G Wijan Ponlid (Thailand)

S Bulat Jumadilow (Kasachstan)

B Jerome Thomas (Frankreich) und Wladimir Sidorenko (Ukraine)

Halbfliegengewicht:

G Brahim Asloum (Frankreich)

S Rafael Lozano Munoz (Spanien)

B Un Chol Kim (Nordkorea) und Maikro Romero (Kuba)

Federgewicht:

G Beksat Sattarchanow (Kasachstan)

S Ricardo Juarez (USA)

B Tahar Tamsamani (Marokko) und Kamil Dsamalutdinow (Russland)

Bantamgewicht:

G Guillermo Rigondeaux (Kuba)

S Raimkul Malachbekow (Russland)

B Sergej Daniltschenko (Ukraine) und Clarence Vinson (USA)

Leichtgewicht:

G Mario Kindelan (Kuba)

S Andrej Kotelnik (Ukraine)

B Alexander Maletin (Russland) und Cristian Bejarano Benitez (Mexiko)

Halbweltergewicht:

G Mahamadkadis Abdullajew (Usb)

S Ricardo Williams (USA)

B Diogenes Luna (Kuba) und Mohamed Allaloui (Algerien)

Weltergewicht:

G Oleg Saitow (Russland)

S Sergej Dotsenko (Ukraine)

B Dorel Simion (Rumänien) und Witali Grusac (Moldawien)

Halbmittelgewicht:

G Jermachan Ibraimow (Kasachstan)

S Marin Simion (Rumänien)

B Pornchai Thongburan (Thailand) und Jermain Taylor (USA)

Mittelgewicht:

G Jorge Gutierrez (Kuba)

S Gaidarbek Gaidarbekow (Russland)

B Zsolt Erdei (Ungarn) und Wugar Alekperow (Aserbaidschan)

Halbschwergewicht:

G Alexander Lebsiak (Russland)

S Rudolf Kraj (Tschechien)

B Andrej Fedtschuk (Ukraine) und Sergej Michailow (Usbekistan)

Schwergewicht:

G Felix Savon (Kuba)

S Sultanahmed Ibsagimow (Russland)

B Sebastian Köber (Frankfurt/Oder) und Wladimir Tschanturia (Georgien)

Superschwergewicht:

G Audley Harrison (Großbritannien)

S Muchtarchan Dildabekow (Kas)

B Paolo Vidoz (Italien) und Rustam Saitow (Usbekistan)

Fußball, Männer

G Kamerun

S Spanien

B Chile

Leichtathletik

Marathon, Männer:

G Gezahgne Abera (Eth) 2:10:11 Std.

S Eric Wainaina (Kenia) 2:10:31

B Tesfaye Tola (Äthiopien) 2:11:10

1.500 m, Frauen:

G N. Merah-Benida (Alg) 4:05,10 Min.

S Violeta Szekely (Rumänien) 4:05,15

B Gabriela Szabo (Rumänien) 4:05,27

10.000 m, Frauen:

G Derartu Tulu (Eth) 30:17,49 Min.

S Gete Wami (Äthiopien) 30:22,48

B Fernanda Ribeiro (Por) 30:22,88

4 x 100 m, Frauen:

G USA 3:22,62 Min.

S Jamaika 3:23,25

B Russland 3:23,46

Hochsprung, Frauen:

G Jelena Jelesina (Russland) 2,01 m

S Hestrie Cloete (Südafrika) 2,01

B Bergquist (S) / Pantelimon (Ru) 1,99

Speerwurf, Frauen:

G Trine Hattestad (Norwegen) 68,91 m

S Mirella Maniani-Tzelili (Grie) 67,51

B Osleidys Menendez (Kuba) 66,18

5.000 m, Männer:

G Millon Wolde (Eth) 13:35,49 Min.

S Ali Saidi-Sief (Algerien) 13:36,20

B Brahim Lahlafi (Marokko) 13:36,47

4 x 100 m, Männer:

G USA 37,61 Sek.

S Brasilien 37,90

B Kuba 38,04

4 x 400 m, Männer:

G USA 2:56,35 Min.

S Nigeria 2:58,68

B Jamaika

Volleyball

Halle, Frauen:

G Kuba

S Russland

B Brasilien

6. Deutschland

Halle, Männer:

G Jugoslawien

S Russland

B Italien

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen