piwik no script img

index der woche: brennstoffzellen

Man könnte sie als Öko-Aktien bezeichnen, die Brennstoffzellen-Branche. Brennstoffzellen verbrennen vor allem Wasserstoff und Sauerstoff – und das in weiten Bereichen effektiver als jede andere bekannte Maschine. Deshalb hüpfte auch das Aktienzertifikat „Fuel Cell Basket 2“ der schweizerischen UBS Warburg Anfang September nach oben, als der bevölkerungsreichste US-Staat Kalifornien seinen Entschluss bekräftigte: Ab 2003 muss jedes zehnte Auto ein Null-Emissions-Fahrzeug sein. Denn im Fuel Cell Basket 2 sind die größten unabhängigen Hersteller von Auto-Brennstoffzellen wie Ballard oder Plug Power ebenso enthalten wie Kraftwerksbetreiber aus dem Bereich. Dieses Zertifikat ist jedoch auch riskant: Der Wert hat sich schon von Oktober 99 bis Ende Februar fast verfünffacht, hatte Anfang September sein Hoch bei 180 und lag am Freitag bei gut 170 Euro. Technische Durchbrüche anderer Firmen der Branche oder überraschende Wendungen des Gesetzgebers können den Kurs nach unten treiben (Info: www.h2fc.com/defaultNS4.html). Außerdem sind es ausschließlich nordamerikanische Werte, was bei derzeitigem Euro-Kurs ein großes Währungsrisiko beinhaltet. REM

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen