piwik no script img

Peru soll nun am 8. April wählen

LIMA dpa ■ Die peruanische Opposition hat auf ihre Forderung nach einem sofortigen Rücktritt des durch einen Bestechungsskandal belasteten Präsidenten Alberto Fujimori verzichtet. Stattdessen verständigten sich beide Seiten auf den 8. April als voraussichtlichen Termin der vorgezogenen Präsidenten- und Parlamentswahlen. Fujimori solle sein Amt dann am 28. Juli einem gewählten Nachfolger übergeben. Bisher hatte die Opposition um den früheren Präsidentschaftskandidaten Alejandro Toledo den sofortigen Rücktritt Fujimoris und die Bildung einer Übergangsregierung gefordert. Das Parlament stimmte am Mittwoch über zwei Gesetzesprojekte ab, die das genaue Verfahren der vorgezogenen Wahlen regeln sollten.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen