piwik no script img

heißa: wahrheit rettet blau kariertes känguru

Nach 1.253 Gimmicks und fast 25 Jahren ist das Jugendmagazin Yps am Dienstag zum vorerst letzten Mal erschienen. Der Stuttgarter Ehapa-Verlag hatte die Einstellung des Heftes bereits im Juni angekündigt (Die Wahrheit berichtete), weil es nicht mehr rentabel sei. Das endgültige Aus für das Heft mit dem blau karierten Känguru will der Verlag jedoch abwenden: Er lässt ein Konzept erarbeiten, um das Heft 2001 möglicherweise wieder auf den Markt zu bringen. Damit reagiert Ehapa auf die Drohung der YAF (Yps Armee Fraktion) vom 13. Juli auf der Wahrheit, den bösen Verlagschef zu entführen und so lange mit allerlei Gimmicks grausig zu quälen, bis er sich die Sache anders überlegt hat und das Känguru am Leben lässt. Nun zeigt sich der Verleger einsichtig: Der Markenname Yps sei viel zu wertvoll, um ihn einfach sterben zu lassen, so die Ehapa-Pressesprecherin Marion Egenberger. Auf jeden Fall werde das blaue Känguruh eine schöpferische Pause einlegen, mit seinem Neuerscheinen sei jedoch frühestens Mitte 2001 zu rechnen. Na bitte! Immerhin!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen