Lokalkoloratur:
Guten Morgen. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass schon wieder ein Jahr vergangen ist. Woran wir das gemerkt haben? Ganz einfach: Loki Schmidt stellt heute in Ahrensburg die Blume des Jahres 2001 vor. Das kontiniuierliche Wirken der Gattin des Ex-Kanzlers möchten wir durch das obige Foto dokumentieren: Es stammt von der Preisverleihung des Jahres 1991. Damals siegte der Sonnentau (nicht im Bild). Es gewannen aber auch schon exotischere Pflanzen wie der Purpurblaue Steinsamen. Wer beim Milleniumswettbewerb die Nase vorne haben wird, soll heute noch nicht verraten werden. Nur soviel: Der Nonnenschwengel wird es nicht, er tritt dieses Jahr in der Kategorie Pilz des Jahres an. Der Hamburger Kandidat, der Wachtelkönig, wird es auch nicht. Er wurde im Vorfeld disqualifiziert, als bekannt wurde, dass er dem Tierreich angehört. else
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen