: Der achte Stürmer
■ FC St. Pauli am Sonntag gegen Fürth
Der FC St. Pauli möchte in der Zweiten Liga zumindest zu Hause seine reine Weste anbehalten. Bislang besiegten die Braun-Weißen in dieser Saison jeden Gegner, der ans Millerntor zu Besuch kam, und hielten sich auch an Huub Stevens' Maßgabe: „Die Null muss stehen.“ Das soll auch am Sonntag so bleiben, wenn ab 15 Uhr SpVgg Greuther Fürth versucht, wenigs-tens ein Tor zu erzielen.
Deren Trainer Benno Möhlmann sollte sich vorsehen. Nicht nur, dass er als alter HSVer schon naturgemäß ein Rivale ist. Vor allem Stürmer Nico Patschinski wird versuchen, ihm den Sonntag Nachmittag grüdlich zu verhageln. Den Patsche, wie er freundlich genannt wird, kam zu Beginn der Spilezeit von wochenendlichen Gegner zu St. Pauli, nachdem ihn Benno Möhlmann in Fürth aus dem Kader gestrichen hatte. Er könne in seinem Kader auf sieben bessere Stürmer zurückgreifen, ließ er seinen Angreifer wissen. So viele hatten die Franken zu der Zeit gar nicht.
Diese persönliche Aversion ist aber nicht der einzige Grund, warum sich die Kicker besonders anstrengen werden. Auch wenn bislang immer noch der Nicht-Abstieg oberste Priorität bei St. Pauli hat: Nur bei einem Sieg kann sich der Verein weiter im oberen Tabellendrittel halten. else
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen