: LiebesLuder
D 2000, Regie: Detlev Buck; mit Mavie Hörbiger, Anke Engelke, Pierre Besson u.a.; 91 Min.
Schwarze Komödie von Detlev Buck die in einer ebenso verlogenen wie niedlichen Fachwerk-Welt spielt, wo Heuchelei und Ehebruch zu den kleinsten Übeln zählen: Anke Engelkes spielt die Verlobte des Bankers Peter, der kurz vor der Hochzeit mit der Studentin Ina ins Bett hüpft.
Ina jobt in der Kantine eines Privatflugplatzes. Doch nach Servieren steht ihr nicht der Sinn. Sie versteht ihren Arbeitsplatz als den idealen Ort, um die Honoratioren der Stadt flachzulegen. Die geilen Böcke erliegen dem erotischen Charme der blonden femme fatale gleich reihenweise. Ausgerechnet auf Peters Hochzeit kommt es zum Skandal. Denn das durchtriebene Liebesluder tut ihren Stechern kund, dass sie schwanger ist und einer von ihnen unzweifelhaft der Samenspender ist. Gegen ein gewisses Entgeld der möglichen Väter wäre sie jedoch bereit, den Mantel des Schweigens über ihren leiblichen Zustand zu hängen. Diese kleine Erpressung hat tödliche Folgen...
Capitol, CinemaxX Colosseum, CineStar Hellersdorf, Delphi, International, Passage, UFA- Palast Treptower Park, Yorck
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen