: NABU: Busfahrten zu Wildgänsen
In Ostfriesland naht der „Gänsewinter“. Vom 12. November an bietet der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Busfahrten zu den Wildgänsen ins Rheiderland an. An jedem Sonntag können Naturfreunde den Vogelzug aus nächster Nähe erleben, ohne die Tiere zu stören. Die Exkursionen in das Land der Wildgänse werden von fachkundigen Mitarbeitern begleitet, teilte der NABU im ostfriesischen Wiegboldsbur mit. Das grenznahe Rheiderland ist nach NABU-Angaben eines der bedeutendsten Gänse-Rastgebiete in Deutschland. Zeitweise halten sich auf den weiten Grünlandflächen bis zu 70.000 Graugänse, Blessgänse und Nonnengänse auf. Der „Gänsewinter“ zog im vergangenen Jahr rund 1.500 Gäste aus Norddeutschland an. Wer die Wildgänse besuchen möchte, muss sich vorher unter Tel.: 04942/99 01 49 anmelden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen