piwik no script img

Länderfonds als Anlagestrategie

Länderfonds könnten eine lohnende Alternative zu internationalen Aktienfonds sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift Finanztest in ihrer Dezemberausgabe. Anders als bei den global gestreuten Fonds habe der Anleger bei nationalen Aktienfonds die Möglichkeit, eigene Investmentideen gezielt umzusetzen und dabei Chancen und Risiken individuell anzupassen. Bei den ertragreichsten Fonds deutscher, japanischer und US-amerikanischer Aktien hat die Stiftung Warentest analysiert, welche Fonds eher für den auf Sicherheit bedachten und welche für den risikofreudigen Anleger geeignet sind. Untersucht wurden Länderfonds, deren Wertentwicklung im Vergleich zum Index besonders gut war. TAZ

„Finanztest“, Ausgabe Dezember, erhältlich am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, Preis: 7 Mark.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen