: Testen Sie Ihr Wissen
Helmut Kohl konkurriert auf dem Markt der Lebensbeichten mit Joschka Fischers Jogging-Buch „Mein langer Lauf zu mir selbst“, Oskar Lafontaines Abrechnung „Das Herz schlägt links“ und Uli Hoeneß’SZ-Interview zum Fall Daum. Wer hat was gesagt?
1. „Meine Laune wurde zunehmend und anhaltend mies, aggressiv, unduldsam, mein Aussehen war alles andere als von Optimismus geprägt, sondern ich sah eher grau, eingefallen und krank aus.“
a) Kohl zu seinem ersten Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss
b) Fischer zu ersten Auswirkungen der Askese
c) Lafontaine zu Kabinettssitzungen unter Schröder
2. „Die beste Männerfreundschaft nimmt Schaden, wenn die Frauen sich nicht mögen.“
a) Kohl über Ingeborg Schäuble
b) Fischer über HillaryClinton
c) Lafontaine über Doris Schröder-Köpf
3. „Meine Person wurde durch die Medienmaschinerie in einer Form diffamiert, wie noch nie ein Mensch in dem Geschäft schuldlos diffamiert wurde.“
a) Kohl wg. Spenden
b) Hoeneß wg. Kokainverdacht gegen Daum
c) Lafontaine wg. Kritik an seinem Rücktritt
4. „Ich habe kein System, tat alles aus dem Bauch.“
a) Kohl zum System Kohl
b) Hoeneß zum System Hoeneß
c) Fischer zu seiner Diät
5. „Die jetzigen Geschichten sind an Peinlichkeiten nicht zu überbieten. Ich denke, dass da Leute, die aufs falsche Pferd gesetzt haben, versuchen zu retten, was noch zu retten ist.“
a) Kohl über Spekulationen, hinter den anonymen Spendern stünde die Stasi
b) Hoeneß über Daums jüngste Haartests
c) Lafontaine über die Hoffnung, Schröder doch noch zu beerben
6. „Die menschliche Zivilisation verfügt über viele Segnungen und gar manche Krankheiten, wobei die Segnungen, so meine ganz persönliche Meinung, per Saldo überwiegen.“
a) Kohl auf die Frage, woher er seinen Optimismus nimmt
b) Fischer über die Gefahren der Fettleibigkeit
c) Lafontaine über die Gefahren der Globalisierung
7. „Ich traf diese sehr weit reichende Entscheidung in jener einen Sekunde (es war tatsächlich nicht mehr an Zeit notwendig), an die ich mich noch sehr genau erinnern kann.“
a) Kohl vor dem Treffen mit Gorbi im Kaukasus
b) Fischer über sein Zielgewicht von 80 kg
c) Lafontaine, als er Schröder die Kanzlerkandidatur überlässt
8. „Ich suchte bei mir selbst immer wieder nach Fehlschlüssen, weil ich nicht verstehen konnte, warum ich so stark von der Mehrheitsmeinung abwich.“
a) Kohl zur Währungsunion
b) Hoeneß über Daums Schuld
c) Lafontaine zur Nachfragepolitik
QUIZ: J. K., pat
Auflösung:siehe Printausgabe der taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen