piwik no script img
taz logo

New Economy

Die Internetfirma Cyquest AG mit Sitz an der Ruhrstraße nennt sich und ihre Arbeit selbst „Infomediär“. Sie zielt damit auf ihre Mittlerrolle zwischen InternetbenutzerIn und Werbewirtschaft hin. Cyquest veranstaltet im Netz Spiele, bei denen die MitspielerInnen viel Geld gewinnen können. Im Gegenzug sammelt Cyquest Daten über die Spielenden, erstellt so genannte Persönlichkeitsprofile, die es der Wirtschaft ermöglichen, diese Leute ganz gezielt zu bewerben. Im Moment läuft zum Beispiel gerade die „Millionenjagd“, bei der als Hauptgewinn eine Million Mark ausgeschrieben sind, finanziert aus dem Werbebudget der Firma – das ist möglich, weil Cyquest mit finanziell so potenten Kunden wie RTL, Quelle oder Lycos zusammen arbeitet.www.cyquest.de

Auch Clickfish.com an der Barmbeker Straße hat für seine Arbeit einen Namen kreiert: Informations- und Navigationsportal. Das Unternehmen beschäftigt neben einer festen Redaktion einen Stamm von freiberuflichen Fachleuten, so genannte Guides, zu den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Möchte man als InternetnutzerIn zum Beispiel zum Thema Indische Küche Infos aus dem Netz, so wendet man sich an Clickfish: Die Firma beauftragt ihre ExpertIn zu diesem Thema, und die mailt zurück, auf welchen Homepages man am besten Tipps zur Indischen Küche findet. Das ExpertInnenwissen verkauft Clickfish an KundInnen aus der Wirtschaft und erzielt so seinen Gewinn. Clickfish gibt es seit einem Jahr, die Firma beschäftigt inzwischen 56 MitarbeiterInnen und über 300 Guides. www.clickfish.com

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?