: In My Life
* 11. Dezember:Dialogveranstaltung Moderne Medizin, Nichteinwilligungsfähigkeit und medizinische Forschung in Bethel/Bielefeld. Infos: Enquete-Kommission „Recht und Ethik der modernen Medizin“, Schiffbauerdamm 17, 11011 Berlin, Tel.: (0 30) 2 27-3 17 74, www.bundestag.de/gremien/enquete/enqkom.htm* 11. Dezember:Kongress Jahrhundert der Biotechnologie in Mainz. Infos: FDP-Bundestagsfraktion, Platz der Republik, 11011 Berlin, Tel.: (0 30) 2 27-5 23 88, www.fdp.de* 13. Dezember:Kongress Ethik und Gentechnologie im 21. Jahrhundert in Berlin. Infos: CDU, Konrad-Adenauer Haus, Klingelhöferstraße 8, 10785 Berlin, Tel.: (0 30) 2 20 70-4 00, www.cdu.de* 13. Dezember:Vortrag Die Wissensgesellschaft und die Moral in Berlin. Infos: SiemensForum, Rohrdamm 85, 13629 Berlin, Tel.: (0 30) 3 86 38 63 86, www.siemens.de/siemensforum
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen