: Love To See The Plan
Bahn will Nebenstrecken ausgliedern. Betrieben werden sollen sie von Angestellten des Konzerns
KASSEL dpa ■ Die Deutsche Bahn will rund 9.000 Kilometer Nebenstrecken aus dem Unternehmen ausgliedern. Bahnmitarbeiter sollen künftig bundesweit 37 regionale Eisenbahnnetze in eigener Regie wie eine Privatbahn betreiben, kündigte Bahnchef Hartmut Mehdorn am Donnerstag in Kassel an. Milliarden-Investitionen von Bahn, Bundesländern und Kommunen sollen in neue Züge und die Modernisierung der Gleise fließen. Die Reisenden auf dem Lande könnten dann mit häufigeren und schnelleren Anschlüssen rechnen. „Dies ist ein Zeichen für unsere neue Strategie, uns nicht aus der Fläche zurückzuziehen, sondern mit attraktiven Angeboten mehr Verkehr zu gewinnen“, sagte Mehdorn. Die 9.000 Kilometer Strecke sollten künftig nicht mehr nach dem hohen Standard der DB, sondern nach den geringeren Anforderungen an Privatbahnen betrieben werden. Ausgliederungen soll es in allen Bundesländern geben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen