piwik no script img

Klimagespräche auf der Kippe

BONN dpa ■ Das nach dem Scheitern des Weltklimagipfels in Den Haag geplante neue Ministertreffen in Oslo steht auf der Kippe. Nach mehreren Telefonkonferenzen zwischen den beteiligten Regierungen sei immer noch offen, ob das Treffen stattfinde, sagte gestern ein Sprecher des Bundesumweltministeriums. Der bündnisgrüne Minister Jürgen Trittin verkürzte seinen Chinabesuch und wurde bereits gestern Abend wieder in Berlin zurück erwartet. Bei Beamten-gesprächen in Ottawa, mit denen das Ministertreffen vorbereitet werden sollte, war in der vorigen Woche kein Durchbruch erzielt worden. US-Verhandlungsführer Frank Loy hatte sich eher ablehnend zu einem Treffen geäußert. Die USA wollten das Treffen nur unter der Vorbedingung, dass ihre Forderung nach weit reichender Anrechnung von Wäldern als Beitrag zum Klimaschutz akzeptiert wird, hieß es aus EU-Kreisen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen