piwik no script img

liebling, ich habe die vielfalt geschrumpft

Welch vereinnamend-liebevolles Siegergrinsen (AOL-Chef Steve Case, lks.) Welch skeptischer Altherrenblick (Time Warner‘s Gerry Levin, re.): Die Fusion des Medienriesen America Online (AOL) mit dem Medienriesen Time Warner zum allergrößten Medienriesen der Welt ist so gut wie perfekt. Und damit auch die erste milliardenschwere Firmenehe von New und Old Economy. Trotz großer Anfangsbedenken hat die US-Kartellbehörde FTC den Deal jetzt abgenickt, und das auch noch einstimmig. Gegen Auflagen natürlich: AOL-Time Warner muß seine Kabelnetzte und Online-Dienste für die Konkurrenz öffnen – allerdings nur fünf Jahre lang. Was zum perfekten Glück jetzt noch fehlt: die Zustimmung der US-Medienaufsicht FCC. FOTO: AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen