: Galerienspiegel
Kunst über die Feiertage: Heiligabend, Silvester und Neujahr sind alle Museen geschlossen. Einzige Ausnahme: die Kunsthalle, sie ist am 1.1. 2001 von 12-18 Uhr besuchbar. Fast alle Museen sind am zweiten Weinachtstag geöffnet, nur das Museum für Völkerkunde ist am 26. 12. geschlossen, dafür sind alle großen Häuser auch am 25. 12. geöffnet. Das Museum für Kunst und Gewerbe ist beide Weihnachtstage erst ab 12 Uhr zu betreten, die meisten anderen schon ab 10 Uhr.
Roman Schernego: Eine Ausstellung wird Weihnachten eröffnet: Der in Taschkent geborene 34-jährige Kunstmaler lebt in Hamburg, ist Mitglied der Künstlervereinigung „Die Blume“ und zeigt Bilder, für die er den Begriff „Neogeometrismus“ gefunden hat.
Eröffnung : 26. Dezember, 17 Uhr, Theater in der Washingtonallee 42, täglich 18 - 22 Uhr, bis 30. Dezember.
Tobias Rehberger: Video- und Roboterkunstwerke erstellt der in Hamburg lebende Objektkünstler. Am Montag hat der 34-Jährige den zum elften Mal vergebenen Schleswig-Holsteinischen Landesschaukunstpreis 2000 erhalten. Der Preis ist mit einer Einzelausstellung im Brunswiker Pavillon in Kiel verbunden
26. Februar - 25. März 2001
josch
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen