piwik no script img

Fragen Sie Jesus Christus!

■ Pünktlich zum Fest: Neues Protestanten-Gewinnspiel geht online

Wollen Sie eine Aktentasche der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) gewinnen? Oder – viel besser – eine acht-tägige Tour nach Jordanien, organisiert von der Firma „Ökumene Reisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“? Dann sollten Sie jetzt unbedingt am neuen Online-Gewinnspiel teilnehmen, welches die EKD pünktlich zum Fest ins Netz gestellt hat. Der Titel: „Jesus fr§gen“.

Wer mitmachen will, muss möglicherweise lang verschüttetes Konfirmandenwissen reaktivieren. Was bedeutet „Advent“? Oder, komplizierter: In welcher Gemeinde war die Auferstehung umstritten? Korinth? Ephesus? Göttingen? Zwölf Buchstaben ergeben – ganz klassisch – ein Lösungswort. Natürlich dient das Spiel nicht allein dem Vergnügen, sondern auch der web-weiten Verbreitung christlicher Hardfacts. Aber das kann ja nichts schaden, kurz vor Weihnachten. Teilnahmeschluss ist der 31. März 2001.

hase

„Jesus fr§gen“ im internet unter http://www.ekd.de/jesus_fragen/index.html

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen