piwik no script img

Atom-U-Boot besteht Testlauf

MOSKAU dpa ■ Das neueste russische Atom-U-Boot „Gepard“ ist am Dienstag nach einer ersten erfolgreichen Testfahrt in den nordrussischen Hafen Sewerodwinsk zurückgekehrt. Eine Sprecherin der Werft erklärte nach Angaben der Agentur Itar-Tass, die Probefahrt sei ohne Zwischenfälle verlaufen. Die zwei Wochen dauernde Erprobung sei erfolgreich abgeschlossen.

Das Boot, das nach russischen Militärangaben zur „dritten Generation“ gehört und extrem geräuscharm ist, hat eine Verdrängung von 12.700 Tonnen; es kann mit bis zu 24 nuklearen Marschflugkörpern bestückt werden. Mit insgesamt 73 Besatzungsmitgliedern kann das U-Boot bis zu 600 Meter tief tauchen und unter Wasser eine Geschwindigkeit bis zu 35 Knoten erreichen. Die „Gepard“ ist seit drei Jahren das erste U-Boot, das die russische Nordflotte in ihren Dienst stellen wird.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen