: Anzeige gegen rechten Lehrer
Der rechtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Klaus-Uwe Benneter, hat Anzeige gegen den Steglitzer Gymnasiallehrer Karl-Heinz S. erstattet. Die von S. geschriebene Publikation über die Wehrmachtsaustellung, so Benneter, erfülle den Tatbestand der Volksverhetzung. Benneter hat sowohl den Generalstaatsanwalt in Berlin als auch den in Brandenburg eingeschaltet und um eine Prüfung gebeten. Der Abgeordnete kritisiert die „pseudowissenschaftliche Vorgehensweise“ in der Publikation, in der es tatsächlich darum gehe, die „Verbrechen der Nazis in Uniform zu verharmlosen“. Lehrer S. war vor Weihnachten vom Dienst freigestellt worden. Derzeit prüft die Schulverwaltung, ob gegen ihn ein disziplinarisches Verfahren eingeleitet wird. Bereits seit Jahren hatte es Kritik von Eltern und Schülern an S. und seinem autoritären Unterrichtsstil gegeben. TAZ
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen