piwik no script img

dokumentation

Gestörte Kommunikation

Warum die Kommunikation zwischen dem Land und Peter Zumthor gestört ist, erklärt sich spätestens, wenn man versucht, den Architekten der „Topographie“ über die Telefonnummer zu erreichen, die einem gleich von mehreren Mitarbeitern von Bausenator Peter Strieder mitgeteilt wird. Auch die scheinen diese Nummer zu benutzen, bei der man von einer männlichen Stimme auf dem Anrufbeantworter begrüßt wird:

„Ja, guten Tag, Auftragsdienst, wen wollten Sie sprechen? Wen? Sie haben `ne Rechnung? (bricht in hysterisches Lachen aus) Ha ha, ho ho! Kinder, da ist schon wieder einer! Ha har! Ich fass` es nicht! Ha har! Nein, nein, der ist im Moment nicht zu erreichen. Aber nach dem Piepton können Sie eine Nachricht hinterlassen. Hua har har!“

In der Senatsverwaltung muss dieser Spruch des Anrufbeantworters als Provokation empfunden werden! Doch die nette, junge Frau, die die Telefonnummer vor mehr als einem Jahr von dem ihr unbekannten Architekten übernommen hat, mag das höhnische Gelächter und will keinen neuen Begrüßungstext aufnehmen. Auch wenn seit ihrem Umzug das Band voll sei mit Nachrichten von deutschen Journalisten – und von Mitarbeitern der Berliner Bauverwaltung.   WIB

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen