piwik no script img

Atomstrom: Kleine Aktion gegen großen Anbieter

„Heute im Angebot – Atomstrom aus Grohnde“, war am gestrigen Freitag auf einer Coca Cola-Werbetafel vor dem swb-Enordia Kundenzentrum an der Sögestraße zu lesen. Aufgestellt hatten es vier MitarbeiterInnen des „Bremer Forums für Wohn- und Lebensqualität e.V.“ Ein aus einem Bettlaken selbst gebasteltes „AKW“ sollte auf das Thema aufmerksam machen. Anlass zu dieser Flugblatt–Aktion war der Erwerb von 49,9 Prozent der Stadtwerke Bielefeld und damit die indirekte Beteiligung der swb am Atomkraftwerk Grohnde. Wenn in Bremen mehrere Kohle-Kraftwerksblöcke stillgelegt werden, wird die swb vermehrt Atomstrom von ihrer Tochter einkaufen.

Nach einer Stunde wurde die Aktion beendet, ein Mitarbeiter der swb lud die Aktivisten zum warmen Informationsaustausch ein. web/Foto: Nikolai Wolff

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen