: Kongo: Putschversuch
Gerüchte über Tod von Präsident Kabila. Dessen Sicherheitschef ruft Armee zu „Disziplin“ auf
KINSHASA afp/rtr/taz ■ In Kinshasa, Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, hat es gestern einen Putschversuch gegeben. Unbestätigten Angaben aus ugandischen Geheimdienstkreisen von gestern abend zufolge könnte Präsident Laurent Kabila dabei ums Leben gekommen sein. Offiziell hatte Kabilas persönlicher Generalstabschef Eddy Kapend am Nachmittag die Schließung aller Landesgrenzen verordnet, nachdem in einem Stadtviertel nahe Kabilas Residenz in Kinshasa einige Schüsse gefallen waren. In einer Rundfunkansprache sagte Kapend an die Adresse der kongolesischen Armee: „Ich appelliere an euren Sinn für Disziplin und Loyalität gegenüber den Institutionen der Republik“. Normalerweise werden Kongos Soldaten direkt auf die Person Kabilas eingeschworen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen