: Gespritzte Bulette steht wieder
Buletten haben derzeit keinen guten Stand in der Hauptstadt. Betroffen davon ist auch das im Zoo beheimatete Flusspferd „Bulette“ – es zog sich unlängst eine Nagelbettentzündung zu. Nach Angaben von Zoo-Mitarbeitern ist die „Flusspferd-Dame“ jedoch bereits auf dem Weg der Besserung. Die Entzündung am rechten Hinterbein des anderthalb Tonnen schweren Kolosses sei mit Spritzen behandelt worden und klinge jetzt ab, teilte Zoologe Ragnar Kühne gestern mit. Das Tier im fortgeschrittenen Alter konnte mit dem angeschwollenen Bein zunächst nur humpeln. Damit die heilende Jodtinktur nicht von der Wunde abgespült wird, muss es tagsüber noch im Stall bleiben. Zum Wochenende dürfe es sich aber voraussichtlich wieder ins Wasser wagen. „Bulette“, die ihren Namen einem Wettbewerb unter Berliner Tierliebhabern verdankt, gelte als die „Mutter der europäischen Flusspferdzucht“, so Kühne. Sie habe mehr als 20 Nachkommen zur Welt gebracht und sei mittlerweile schon Urgroßmutter. Im kommenden Jahr könne die im Leipziger Zoo Geborene ihren 50. Geburtstag feiern. DPA/TAZ
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen