piwik no script img

Grünkohlguillotine

Die heutige Königsproklamation in Berlin ist gefährdet

BERLIN taz ■ Traditionsgemäß soll heute abend in der deutschen Hauptstadt beim jährlichen Grünkohlessen der Stadt Oldenburg der neue Grünkohlkönig ausgerufen werden. Doch die Proklamation im Berliner Opernpalais in der Straße Unter den Linden ist gefährdet, denn revolutionäre Kräfte wollen sie vereiteln. Wie der Berufsumstürzler Christian Y. Schmidt am Sonntag in der britischen Sunday Times erklärte, werden er und seine Joschkabiner die Krönung zu verhindern wissen: „Der König ist tot, es lebe die Revolution“, ließ Schmidt verlautbaren. Dass dabei eine extra für den Anlass konstruierte fahrbare Guillotine zum Einsatz kommen soll, dementierte der Grünkohlrebell allerdings. Von offizieller Seite war noch keine Stellungnahme zu erhalten. Allerdings sei man für jeden Fall gerüstet, hieß es aus gewöhnlich gut unterrichteten Grünkohlkreisen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen