piwik no script img

GLS Bank mit Bilanzgewinn

Die GLS Gemeinschaftsbank eG, Bochum, ist nach eigenen Angaben „weiter auf Erfolgskurs“: Die Bilanzsumme stieg im vergangenen Jahr von 329 Millionen auf 370 Millionen Mark, was einem Plus von 12,5 Prozent entspricht. Im gleichen Zeitraum stieg die Kreditvergabe von 175 Millionen auf über 203 Millionen Mark (plus 16 Prozent). Der Einlagenzuwachs lag bei 10,4 Prozent, teilte die Bank mit. Gleichzeitig habe die für gemeinnützige Kreditnehmer „besonders günstige Kostendeckungsumlage“ – wie die GLS ihren Zins nennt – von 4,5 Prozent gehalten werden können. Der Topf mit den (dividendenfreien) Genossenschaftanteilen wuchs um vier Prozent auf rund 17 Millionen Mark. Die Kredite wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr vor allem in den Bereichen Landwirtschaft, Naturkost und regenerative Energien (27 Prozent) vergeben, gefolgt von Heilpädagogik und Sozialtherapie (20 Prozent), Freien Schulen und Kindergärten (18 Prozent) sowie für Altenheime und Gemeinschaftswohnprojekte (17 Prozent). Hinzu kamen Aus- und Fortbildung, Medizin sowie Alten- und Jugendarbeit. TAZ

www.gemeinschaftsbank.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen