: Knallhart später abschieben
Die migrationspolitische Sprecherin der GAL Christa Goetsch hat die Praxis der Ausländerbehörde kritisiert, einen jungen Afghanen mitten in der Nacht in die Tschechei abzuschieben. Der Mann war am 13. Dezember um 4.30 Uhr aus seiner Unterkunft geholt worden. Nach der politischen Vereinbarung der Regierungspartner GAL und SPD vom Juli 1999 aber dürfen Flüchtlinge eigentlich in den Wintermonaten nicht vor 6 Uhr, in den Sommermonaten nicht vor 4 Uhr morgens abgeholt werden.
Die Behörde hatte in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage von Goetsch zwar bestätigt, dass diese Grundsätze auch für Zurückschiebungen „Anwendung finden“. Die Ausnahme begründete sie aber damit, dass eine Rückführung sonst nicht am selben Tag möglich gewesen wäre und man Rückschiebehaft habe vermeiden wollen. Christa Goetsch kommentiert knallhart: „Hier muss klargestellt werden, dass Ausnahmen nicht mit der Gesprächslage bei den Verhandlungen innerhalb der Koalition vereinbar sind.“ hedi
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen