piwik no script img

„Unhaltbar“: Heim geschlossen

Wegen „unhaltbarer Zustände“ ist ein Pflegeheim in Spandau geschlossen worden. Der medizinische Dienst der Krankenkassen habe in dem Haus neben ungeschultem Personal auch eine extrem schlechte Patientenbetreuung vorgefunden, berichtete die Berliner Morgenpost. Deshalb habe die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) den Vertrag mit der Einrichtung gekündigt. Das Heim wurde laut Zeitung am Samstag dichtgemacht. Die 37 Insassen wurden in anderen Häusern untergebracht.

Einige bettlägrige Heimbewohner mussten in Kliniken gebracht werden, da wegen unzureichender Betreuung Körperstellen wund gescheuert waren. Die schlechten Zustände in dem Heim seien kein Einzelfall. Eine Kontrolle in 35 Heimen und bei 14 Anbietern häuslicher Pflege habe ein erschreckendes Ergebnis gebracht. Es habe sich herausgestellt, dass drei von vier Heim-Mitarbeitern und 36 Prozent der Beschäftigten in der häuslichen Pflege nicht ausreichend qualifiziert waren.

Zudem hätten 74 Prozent der Heimbewohner eine unzureichende Betreuung beklagt. Jeder zweite monierte zudem, dass das Essen schlecht oder nicht ausreichend gewesen sei. Das Personal soll die alten Menschen geradezu in Apathie geführt haben, um weniger Arbeit zu haben, hieß es.DPA/DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen