piwik no script img

Wiener Demo gegen rechts

WIEN afp ■ In Wien haben zum ersten Jahrestag der Regierungsbildung aus konservativer ÖVP und rechtspopulistischer FPÖ mehrere tausend Menschen protestiert. Mit Ausländerfeindlichkeit, Kürzungen von Sozialleistungen und frauenfeindlicher Politik seien die ersten zwölf Monate der ÖVP-FPÖ-Koalition für Österreich kein gutes Jahr gewesen, sagte Mitveranstalter Max Koch von der Organisation „SOS Mitmensch“ zum Auftakt der Demonstration am Samstag.

Unter den Demonstranten – nach Polizeiangaben 5.000, nach Angaben der Organisatoren rund 10.000 Menschen – waren Rentner und Gewerkschafter, die gegen das ehrgeizige Privatisierungsprogramm der Regierung protestierten. Mehrere Frauengruppen demonstrierten gegen die Pläne der Rechtspopulisten, das gegenwärtig liberale Abtreibungsrecht einschränken wollen.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen