: zurück zur ukraine
Ein Million Studenten
In der Ukraine gibt es rund eine Million Studenten an 809 staatlichen und 161 privaten Hochschulen. Die Studierenden wurden vor der Unabhängigkeit 1991 nach einem „Bedarfsplan“ zu den meist naturwissenschaftlichen und technischen Studiengängen zugelassen. Heute werden vor allem Juristen und Finanzexperten gebraucht, die nicht selten an Pivatunis ausgebildet werden.
Die Reform „Osvita [Bildung] – die Ukraine im 21. Jahrhundert“ von 1993 orientiert sich an westlichen Standards. Die Studiengänge sind aber nach wie vor verschult. Das neue Bildungsideal ist national. An die Stelle marxistisch-leninistischen Lehrveranstaltungen trat die so genannte Ukraine-Kunde über Sprache und Geschichte. gl
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen