piwik no script img

Mugabe bedroht Journalisten

LONDON epd ■ Die Regierung von Simbabwe hat zwei ausländische Journalisten ausgewiesen und offensichtlich bedroht. Nach einem versuchten Überfall sei der BBC-Reporter Joseph Winter mit seiner Familie nach Südafrika geflohen, berichtete der britische Rundfunksender am Montag. Winter sei am Samstag aufgefordert worden, binnen 24 Stunden auszureisen. In der Nacht hätten bewaffnete Männer seine Gartenmauer überklettert und laut schreiend an Türen geschlagen. Ausgewiesen wurde auch die südafrikanische Journalistin Mercedes Sayagues. Die Ausweisungen entsprechen dem harschen Vorgehen der Regierung von Präsident Robert Mugabe gegen die unabhängige Presse. Nach Drohungen gegen die Zeitung Daily News war Mitte Januar ein Bombenanschlag auf deren Druckerei verübt worden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen