: Die Einsicht fehlt
■ Tropen-Wissenschaftler ermahnen Politik
Mehr politischen Einsatz für den Schutz globaler Ökosysteme haben Tropenwissenschaftler bei einer Tagung in Bremen gefordert. „Wir wissen mehr über die Sterne am Himmel als über die Artenvielfalt und die Lebensgemeinschaft auf der Erde“, kritisierte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Tropenökologie, Karl Eduard Linsenmaier. Den am Tagesgeschäft orientierten Politikern fehle es an Einsicht in globale Prozesse. Ökokatastrophen in den tropischen Meeren und Regenwäldern hätten über das Klima unmittelbare Auswirkungen auf die nördliche Hemisphäre, betonte Linsenmaier. Wenn die Entwicklung so weitergehe, droht nach Aussagen der Tropenexperten in den kommenden Jahrzehnten der Verlust von Millionen von Arten mit unabsehbaren Folgen für die Biosphäre. epd
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen