piwik no script img

Höherer Umsatz

Die Plambeck Neue Energie AG hat Prognosen zufolge die Planzahlen um mindestens 50 Prozent übertroffen

Das Ergebnis der Plambeck Neue Energien AG, Cuxhaven, übertreffe für das Jahr 2000 Unternehmensangaben zufolge nach einer neuen Prognose die „bisherigen Erwartungen von 8,6 Millionen Mark vor Steuern um mindestens 50 Prozent“. Damit habe die Gesellschaft seit dem Börsengang im Dezember 1998 seine eigenen Planzahlen im Bereich der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erneut übertroffen. Die Beteiligung an der Solar Energie-Technik GmbH und die Übernahme des Windparkprojektierers Norderland Nature Ernergy AG würden sich erst für das Jahr 2001 „maßgeblich auswirken“.

Alle für das Jahr 2000 geplanten Windparks mit 51 Windkraftanlagen seien finanziert, errichtet und ans Netz gebracht worden, heißt es in einer Mitteilung. Die bisher installierte Leistung aus 202 Windkraftanlagen liege damit bei über 191 Megawatt. Im Jahr 2001 sollen mehr als 150 Windenergieanlagen mit einer Leistung von zusammen über 230 Megawatt errichtet werden. Die Bilanz für das Jahr 2000 will die Plambeck Neue Energien AG am 29. März 2001 veröffentlichen. TAZ

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen