piwik no script img

Berliner Grüne für Koalition mit PDS

BERLIN dpa ■ Für einen Regierungswechsel in der Hauptstadt sind die Berliner Grünen zu einer Koalition mit der PDS bereit. Als Konsequenz aus der Affäre um die 40.000-Mark-Spenden an CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky soll mit SPD und PDS über einen raschen Politikwechsel in der Stadt gesprochen werden. Eine Resolution von Partei- und Fraktionsspitze nahm die Landesdelegiertenkonferenz mit überwältigender Mehrheit an.

Zum neuen Führungsduo der Berliner Grünen wurden Regina Michalik und Till Heyer-Stuffer gewählt. Fraktionschef Wolfgang Wieland sagte, die Alternative könne nicht heißen, „etwas mit der im Sumpf verhangenen CDU zu machen“. Während die PDS gesprächsbereit sei, habe die SPD, die gemeinsam mit der CDU in einer großen Koalition die Stadt regiert, auf das Ansinnen der Grünen zurückhaltend bis ablehnend reagiert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen