piwik no script img

was alles nicht fehlt

Jans Coerts ein Etappensieg bei Paris – Nizza: Der Niederländer gewann die Etappe von St. Etienne nach Villeneuve-les-Avignon vor dem Franzosen Patrick Nazon und Danilo Hondo vom Team Telekom.

Ein Gerücht in der NBA: Amerikanische Medien verbreiten, dass Michael Jordan, 1999 in den Ruhestand getretener Basketball-Gigastar, in der nächsten Saison bei seinen Washington Wizards mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder als Profi spielen werde. Jordan trainiere jedenfalls täglich sechs Stunden im Fitnessraum, um sich wieder in Form zu bringen. Unterdessen war der deutsche Nationalspieler Dirk Nowitzki mit 25 Punken zweitbester Werfer seiner Dallas Mavericks beim 122:98-Sieg über die New Jersey Nets. Detlef Schrempf und die Portland Trail Plazers kassierten bei den Seattle SuperSonics mit 90:99 hingegen die vierte Niederlage in Folge.

Die Rücktrittsankündigung von Michael Johnson: Der fünffache Olympiasieger und neunfache Weltmeister über 400 und 200 Meter will nach den Goodwill Games im September in Brisbane seine Karriere beenden. „Das wird mein letztes Wettkampfjahr sein. Ich möchte nicht zu den Sportlern gehören, die nicht zur rechten Zeit aufgehört haben“, begründete Johnson seinen Entschluss.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen