: Anti-Castor: Letzte Infos
Morgen, 11 Uhr: Auftakt-Sterndemo in Lüneburg. Start z.B. am Berufsbildungszentrum (Zug kommt am Bahnhof vorbei) oder (für AutofahrerInnen) bei der Bezirksregierung, Auf der Hude 2
Bahn 9:53/10:53 Uhr ab HBF, Ankunft Lüneburg 10:31/11:26
16 Uhr: Abfahrt der Busse aus Lüneburg zu den Camps.
Das Camp „Nordwest“ (Bremen und Hamburg) ist in Tollendorf, das X-1000mal-quer-Camp in Wendisch Evern. Kinderkompatibel ist das Camp in Hitzacker.
Weitere Termine:
Sonntag, 10 Uhr: Stunkparade ab Gedelitz
Montag: Voraussichtliche Abfahrt der Castoren in La Hague. Ganztägig Aktionen an den Bahnübergängen zwischen Lüneburg und Dannenberg
18 Uhr: Bus ab Sternschanze ins Wendland. Es gibt noch Karten (15/25 Mark) unter Tel.: 42807-165
Dienstag, 18.30 Uhr: Kundgebung in Dannenberg. Laut Fahrplan abends Ankunft der Castoren in Dannenberg
Mittwoch: Laut Fahrplan Transport von Dannenberg nach Gorleben. Aktionen und Blockaden ebenda
Wichtige Telefonnummern:
Info-Ansagetext (täglich aktuell): 05841/70 92 82
Infotelefone: 040/390 92 22
05841/46 94
Camporganisation: 05862/98 59 91
Ermittlungsausschuss 05849/97 10 30
Noch mehr Infos:
Mitbringen:
-Warme & wasserdichte Kleidung (Garnitur zum Wechseln nicht vergessen - Wasserwerfer!)
-Ausweis
-Kalte Mahlzeiten für den Notfall
-Teller, Becher, Besteck
-Schlafsack, Isomatte, Zelt
-Landkarten (z.B. „Naturpark Elbufer Drawehn“)
-Geld, auch Kleingeld
-Telefonnummer vom Ermittlungsausschuss (siehe oben)
-Taschenlampe & Batterien
-Handy
-Fahrrad
Zu Hause lassen:
-Hund, Katze, Maus, Alkohol und andere Drogen, Adressbuch.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen