: Kurzes aus Castorland
Tagestipp
Hof Harms in Splietau, 17 Uhr:
„Entsorgung“ von 17.000 Sandsäcken. Aus 17.000 sandgefüllten Säcken sollte heute eigentlich ein symbolischer Strahlenschutzwall errichtet werden. Da das verboten worden ist, sollen die Säcke nun anderweitig kreativ „entsorgt“ werden...
Hinkommen
Das Camp „Nordwest“ (Hamburg und Bremen) ist verlegt nach Köhlingen. Es gibt noch Kapazitäten. Allerdings liegt Köhlingen etwa eine Fußstunde von der Gleisstrecke entfernt. Wer also die Möglichkeit hat, näher dran anderweitig unterzukommen, sollte dies tun. Infos: 05851/602617. Und zur Erinnerung: Heute um 18 Uhr fährt ein Bus von der Sternschanze. Karten gibt es unter 040-42807 165
Zwischenfall:
Bei Dannenberg raste ein Auto in eine Demonstrantengruppe und verletzte ein Frau schwer. Sie wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Fahrer und Beifahrer, Jugendliche aus Dannenberg, wurden festgenommen. Es besteht der Verdacht auf einen rechtsradikalen Anschlag, da in dem Wagen eine Reichkriegsflagge gefunden wurde.
Erwärmend:
Wie lieb: Nachdem es bei der Stunkparade gestern zu Verzögerungen und Staus gekommen war, schenkte die Polizei heißen Tee an frierende Demonstranten aus. Die gemeinsame Pressestelle von Polizei und Bundesgrenzschutz meldete: Der Großteil der Demonstrationsteilnehmer nahm den Tee dankbar an und war begeistert von dieser Geste.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen