piwik no script img

Regenbogen stoppt Castor

Gestern Abend reisten die fünf Hamburger Bürgerschaftsabgeordneten des Regenbogen ins Wendland, um an den Castor-Blockaden teilzunehmen. „Wir nehmen bewusst Strafverfolgung in Kauf“, erklärte der Abgeordnete Lutz Jobs, der sich von der Protestbewegung in der Region völlig begeistert zeigt. „Das ganze Wendland stellt sich quer, das ist ein wesentlicher Schritt zum Atomausstieg.“ Zur Bekräftigung wurde ein „Stopp-Castor“-Transparent vom Rathaus-Balkon gehängt.

Ziel ist zunächst das „X-1000mal-quer“ Camp nahe dem Dorf Wendisch Evern bei Lüneburg, wo heute abend oder Mittwoch morgen der Castor erwartet wird. Wenn der Zug durch Gleisblockaden nicht gestoppt werden kann, geht es direkt zum Verladebahnhof in Dannenberg.

Für den Regenbogen hat die Verhinderung des Castor-Transporte lokale Bedeutung. „Wenn dieser Atomtransport durchkommt, rollen auch wieder Castoren durch Hamburg“ so Jobs. Denn die Abklingbecken der nahen Atommeiler Stade, Krümmel, Brokdorf und Brünsbüttel seien übervoll. Der von Rot-Grün gepriesene Atomkonsens zum Ausstieg ist „eine Lüge“, findet die Regenbogen-Abgeordnete Heide Sudmann: „Einen wirklichen Ausstieg wird meine Generation so nicht mehr erleben.“

kva / Foto: Annette Jonak

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen