piwik no script img

Suche nach Ulrikes Mörder

Die technische Auswertung aller Spuren vom Tatort der ermordeten zwölfjährigen Ulrike aus Eberswalde ist abgeschlossen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder konzentrieren sich die Ermittlungen auf das am Tatort gefundene rote T-Shirt. Die Ermittler hätten einen ganzen Komplex von Hinweisen auf den Täter abzuarbeiten und hofften immer noch, darunter den entscheidenden Tipp zu finden. Täglich melden sich immer noch viele Bürger mit Hinweisen bei der Eberswalder Polizei. Allein vom Montag zum Dienstag habe sich ihre Zahl um 90 auf 3.830 Hinweise erhöht, sagte ein Polizeisprecher. Die Genanalyse eines in Stralsund festgenommenen Sexualstraftäters aus Berlin hatte ergeben, dass der Mann nicht der Mörder von Ulrike ist. Neue Erkenntnisse erhoffen sich die Ermittler auch nach der TV-Sendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ vom Freitag. DPA

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen