offener brief: sehr geehrter herr jesus von nazareth,:
jetzt hat die BBC das „erste Foto“ (B.Z.) von Ihnen veröffentlicht. Ein Bild, das sicher seit 2.000 Jahren in den Archiven der guten alten Brit-Tante dahinmoderte. Aber wissen Sie, Jesus von Nazareth, wie Sie mit Ihrem Pelzbewuchs aussehen? Wie jemand, der dringend einen Nasenhaarschneider braucht, so wie es Ihnen aus allen Poren herauswuselt. Gucken Sie deshalb so entsetzt in die Paparazzi-Kamera? Oder wollte der Klatschknipser nur beweisen, dass Sie tatsächlich etwas von „Brian“ haben – Sie wissen schon: Ihrem Pendant aus dem Monty-Pythons-Film. Allerdings erinnert uns der irre Blick auf dem Phantombild eher an jemanden anderen. Jemanden, der in letzter Zeit im Zusammenhang mit diversen Straftaten gesucht wurde. Aber das kann ja nicht sein. Trotzdem sehen Sie richtig elend aus, wie eine Leiche auf Urlaub. Apropos Urlaub, sie sollten mal in die Ferien fahren. Sie wirken ziemlich gestresst. Es ist ja auch nicht leicht, seit zwei Jahrtausenden als ewiger Sohn durch die Welt zu wandeln. Grüßen Sie Ihren Gott und alles Gute, wünscht Ihre Wahrheit.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen