: Kunst im Auftrag der Jugend
Mehr als 400 Arbeiten von rund 100 Künstlern vereint die Ausstellung „Kinder als Auftraggeber“, die heute in der Akademie der Künste eröffnet wird. Gezeigt würden Werke, die zwischen 1861 und heute mit oder für Kinder und Jugendliche entstanden sind, sagte gestern die Kuratorin der Schau, Renate Schubert. In der Ausstellung vertreten sind unter anderen Otto Dix, Anna Seghers, Hannah Höch und Doris Dörrie. Zu sehen sind zudem Baukästen von Bruno Taut sowie Architekturmodelle von Kindergärten und Schulen von Hans Scharoun und Günter Behnisch. Die Schau wolle vor allem Menschen zwischen 6 und 15 Jahren ansprechen. EPD
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Tiergarten, dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr, sonnabends von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Infos unter: www.adk.de
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen