: die taz-abokurve 2000/2001
Können Sie sich den taz-kongress überhaupt leisten, Herr Bull? Der taz-Geschäftsführer antwortet: Ich muss
Herr Bull, wie wollen Sie das Sinken der Abokurve aufhalten?
Die taz, Mutter aller Start-ups ...
... was soll das? Sie faseln ...
... kommt im Gespräch mit Gönnern oder Investoren schnell zu der Frage: Warum braucht jemand die taz?
Und? Warum?
Darauf kann ich nicht antworten.
Sie wissen es selbst nicht.
In der taz gibt nicht einer oder eine kleine Interessengruppe die Antworten vor ...
... das wäre ja noch schöner!
Sehen Sie? Aber dennoch wird jede Menge Kraft und Ausdauer in die Suche nach täglich neuen Antworten gesteckt.
Führt das auch zum Ziel?
Was für eine Frage! Unser Weg ...
... ist das Ziel?
Blabla. Nein. Aber wir schaffen Gelegenheiten, um das, was genuine Aufgabe der taz ist, nämlich Debatten über die grundlegenden Fragen des politischen und gesellschaftlichen Seins abzubilden und zu Alternativen zu kommen, in Vielfalt zu diskutieren. Insofern ist der geplante taz-kongress legitimiert. Und er legitimiert die Fortexistenz der taz.
Auch Sie können die Fortexistenz der taz legitimieren. Am besten mit einem Abo. Ein Anruf bei der taz genügt. Die Aboabteilung managt das: 030 / 25 90 25 90.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen