piwik no script img

american pie: duke wird college-champ

I went down to the sacred store

Vier Jahre hat es gedauert. Vier lange Jahre, in denen Shane Battier den Verlockungen des großen Geldes widerstand und weiter aufs College ging; vier Jahre, in denen er zum besten Nachwuchsspieler reifte, in denen er dank hervorragender schulischer Leistungen zum Vorzeige-Athleten und Lieblings-Schwiegersohn wurde; vier Jahre, in denen er nur ein Ziel vor Augen hatte und doch kurz vor dem Ziel immer wieder scheiterte: endlich mit den Blue Devils, dem Basketball-Team der Duke University, das NCAA-Turnier und damit die College-Meisterschaft zu gewinnen. Nach dem 82:72-Erfolg im Finale gegen die Arizona Wildcats, zu dem Battier 18 Punkte, elf Rebounds und sechs Assists beisteuerte, knuddelte er ausführlich seinen Trainer Mike Krzyzewski, der bereits seine dritte „national championship“ gewann und damit nun zu den vier erfolgreichsten Coaches aller Zeiten gehört. „Jetzt ist es vollständig“, sagte ein erleichterter Battier nach dem Match, weil er seine letzte Titelchance nutzte, denn seine Collegezeit ist nun zuende: „Nun muss ich nur noch auf einem weißen Pferd in den Sonnenuntergang reiten.“ Dort dürfte bereits ein lukrativer Profivertrag warten.  FOTO: REUTERS

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen